.
arrow_back

Filter

Vorbereitung auf die Befähigungsprüfung Baumeister:in - Modul 3

Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Modul wirst du dich auf die Befähigungsprüfung zur Baumeisterin vorbereiten. Die Inhalte umfassen Betriebswirtschaft, Mitarbeiterführung, Marketing und Betriebsorganisation, sowie Finanzierung. Darüber hinaus werden rechtliche Aspekte wie allgemeines Recht, Wasserrecht, Straßenrecht, Umweltrecht und Baurecht behandelt. Du wirst auch in Themen wie Baunebengesetze, Arbeitnehmerinnenschutz, Grundbuchrecht und Katasterwesen eingeführt. Zudem stehen Vergaberecht, Feuerpolizeirecht, Baukalkulation und Kostenrechnung sowie Gutachtenerstellung und Prüfungssimulation auf dem Lehrplan.

Tags
#Marketing #Betriebswirtschaft #Mitarbeiterführung #Finanzierung #Baurecht #Umweltrecht #Prüfungssimulation #Baukalkulation #Katasterwesen
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
St. Pölten
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-11-06
2025-11-06
Ende
2026-03-13
2026-03-13
Kursgebühr
€ 3350.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on St. Pölten
language Deutsch
timer 128 Tage
Prüfung
St. Pölten
Deutsch
128 Tage
Kursgebühr
€ 3350.00
Kurs Details
Zielgruppe

Baumeister:innen in Ausbildung

angehende Führungskräfte im Bauwesen

Studierende der Betriebswirtschaftslehre

Personen, die sich auf die Befähigungsprüfung vorbereiten

Fachkräfte im Bau- und Rechtswesen

Kurs Inhalt

Das Modul bereitet auf die Befähigungsprüfung zur Baumeisterin vor, indem es umfassende Kenntnisse in Betriebswirtschaft, rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Aspekten des Bauwesens vermittelt. Es ist entscheidend für die Entwicklung der notwendigen Kompetenzen, um im Bauwesen rechtssicher und wirtschaftlich agieren zu können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Welche Elemente umfasst die Baukalkulation?
  • Was sind die Hauptaufgaben einer Mitarbeiterführung?
  • Nenne die wesentlichen Punkte des Vergaberechts.
  • Wie unterscheiden sich Wasserrecht und Umweltrecht?
  • Was ist das Ziel der Prüfungssimulation?
  • Erkläre die Bedeutung des Arbeitnehmerinnenschutzes.
  • Welche Rolle spielt das Katasterwesen im Bauprozess?
  • Was sind die Grundlagen der Gutachtenerstellung?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Massage - Vorbereitung auf die Befähigung...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-18
location_on
Linz
euro
ab 1390.00
Kosmetik - Vorbereitung auf die Befähigun...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Linz
euro
ab 1390.00
Fußpflege - Vorbereitung auf die Befähig...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-08
location_on
Linz
euro
ab 870.00
Immobilientreuhänder:in - Vorbereitung au...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-26
location_on
Linz
euro
ab 730.00
Massage - Vorbereitung auf die Befähigung...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-18
location_on
Linz
euro
ab 1390.00
Kosmetik - Vorbereitung auf die Befähigun...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-12
location_on
Linz
euro
ab 1390.00
Fußpflege - Vorbereitung auf die Befähig...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-08
location_on
Linz
euro
ab 870.00
Immobilientreuhänder:in - Vorbereitung au...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-26
location_on
Linz
euro
ab 730.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 16922 - letztes Update: 2025-09-28 17:17:19 - Anbieter-ID: 5 - Datenquelle: Webcrawler